Kontakt
Schachtstr. 10445768 Marl (Brassert)
- Ansprechpartner/in:
- Iris Herrmann
- Telefon:
- +49 (2365) 63477
- Telefax:
- +49 (2365) 961234
- Internet:
- Website besuchen
- E-Mail:
- re-kita-schachtstrasse@kk-ekvw.de
Kurzinfo
Das ev. Familienzentrum Himmelszelt liegt im Stadtteil Marl Brassert, direkt hinter der ehem. Erlöserkirche. Unsere Einrichtung ist ein integrativ arbeitendes Familienzentrum nach den Richtlinien des Landes NRW. Wir arbeitet nach dem Offenen Konzept angelehnt an die Reggio Pädagogik.
Das Familienzentrum Himmelszelt liegt in der Trägerschaft „Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen“. Er unterstützt und begleitet die Mitarbeitenden in allen fachlichen Anliegen. Durch die enge Zusammenarbeit im Qualitätsmanagement, regelmäßige Leiterinnenkonferenzen und Kontakte über interne Fortbildungen ist ein fachlicher Austausch zwischen den Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder gewährleistet. Die Basis unserer Arbeit sind gemeinsam entwickelte Prozesse, die in unserem Qualitätshandbuch (Evangelische Gütesiegel Beta) festgehalten und in allen Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder umgesetzt werden.
Gleichzeitig besteht eine enge Kooperation mit der ESM (Evangelische Stadt-Kirchengemeinde Marl) und sichert so das evangelische Profil. Es finden regelmäßige Gottesdienste in den Räumen der Kindertageseinrichtung, ein fachlicher Austausch, Familiengottesdienste in der Dreifaltigkeitskirche und Veranstaltungen statt.
Gruppenformen:
- Betreuung und Begleitung für insgesamt 55 Kinder im Alter von 1 bis zum Schuleintritt
Gruppentyp I: von zwei Jahren bis zum Schuleintritt (bis zu sechs Zweijährige), Größe: 20 bis 21 Kinder
Gruppentyp II: unter drei Jahren Größe: 10 bis 12 Kinder
Gruppentyp III: von drei Jahren bis zum Schuleintritt Größe: bis 25 Kinder
- Alle Plätze werden mit 25 W/Std., 35 W/Std. (im Block) und 45 Betreuungsstunden in der Woche angeboten.
Angebotene Plätze
- Anzahl Plätze: 55
- ab 1 Jahr
- ab 2 Jahren
- ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuungsumfang
- 25 Stunden
- 35 Stunden (Block-Betreuung)
- 35 Stunden mit Verpflegung
- 45 Stunden mit Verpflegung
Sonstige Betreuung
- Gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung
- Familienzentrum
Öffnungszeiten
☒ 25 Stunden
täglich von 7:15 – 12:15
täglich von 7:30 – 12:30
☒ 35 Stunden
täglich von 7:15 – 14:15
täglich von 7:30 – 14:30
☒ 45 Stunden
täglich von 7:15 – 16:15
täglich von 7:30 – 16:30
Schließungszeiten
Wie mit dem Elternrat abgestimmt, verteilen sich die Schließungszeiten überwiegend auf die Schulferien und werden den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn Eltern für ihr/ihre Kind/Kinder während der Schließungszeit eine Betreuung benötigen, kann dies bei frühzeitiger Abstimmung, in einer der im „Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen“ in Marl organisiert werden.
Schließungszeiten:
- Max. 26 Tage im Jahr
- Davon drei Wochen in den Sommerferien
- Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
- Konzeptions- und Teamfortbildungstage
- Mitarbeiterausflug
Die Tage werden jedes Jahr in Kooperation mit dem Rat der Kindertageseinrichtung neu geplant. Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne die Einrichtungsleitung.
Team
Teamarbeit ist für uns die Grundlage für eine qualitätsgeprägte Pädagogik. Um den bedeutenden Erziehungs-, Betreuungs- und Bildungsauftrag fachkompetent umzusetzen, arbeiten wir immer wieder an Qualitätskriterien, die zu einer gemeinsamen Sicht- und Verhaltensbasis führen.
Unser Team besteht aus 11 pädagogischen Fachkräften und setzt sich wie folgt zusammen:
- 1 Leitung,
- 10 Erzieherinnen in Voll- und Teilzeit
- 1 Kinderpflegerin
zusätzlich werden wir von:
- 1 Erzieherin im Berufsanerkennungsjahr, FSJ oder FOS Praktikantin und
- 1 Hauswirtschaftskraft unterstützt.
Besondere Qualifikationen:
- 1 Sozialpädagogin
- 1 Fachkraft für Inklusion behinderter und nichtbehinderter Kinder
- 2 Sport- und Gymnastiklehrerinnen
- 1 pädagogische Fachkraft mit Zusatzausbildung in der Reggio – Pädagogik
- 2 pädagogische Fachkräfte mit Zusatzqualifikation in der Betreuung für Kinder unter 3 Jahren
- 1 Kinderschutzfachkraft
- 4 pädagogische Fachkräfte mit Zusatzqualifikation in der Bewegungsförderung im Kleinkind und Vorschulalter
- 4 pädagogische Fachkräfte mit Zusatzqualifikation in der Förderung der sozialen Intelligenz
- 2 pädagogische Fachkräfte mit Zertifikat zur FUN – Teamerin (Familie und Nachbarschaft)
- 2 pädagogische Fachkräfte mit Zusatzqualifikation in Religionspädagogik
- 3 pädagogische Fachkräfte mit Zusatzqualifikation in mathematischer Bildung für U3 jährige
- 4 pädagogische Fachkräfte mit Zusatzqualifikation in mathematischer Bildung für Ü3 jährige
- 1 pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zum Anti – Gewalt – Coach
Alle pädagogischen Mitarbeitenden nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und bringen diese Qualifikationen in die weitere Arbeit mit ein und bereichern dadurch unser pädagogisches Angebot.
In wöchentlichen Teambesprechungen wird die pädagogische Arbeit vorbereitet und reflektiert.
Träger
Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Ev. Kirchenkreis Recklinghausen
Limperstraße 1545657 Recklinghausen
Telefon: 02361.2060